 |
 |
 |
Erfassen von Geodaten
|
vervollständigen Sie Ihre Hausanschluss-Untersuchungen mit dem komplett in PIPEX integrierten Lageplanmodul
|
|
Datenerfassung im PIPEX-Untersuchungsmenü 'Bauen' Sie sich im PIPEX-Schadensmenü die erforderliche Beobachtung zusammen
Der PIPEX-Lageplan Zeichnen Sie mit leistungsfähigen Funktionen den Gebäudegrundriss mit beliebigen Grundstück-Details -parallel zur Datenerfassung
Die LPM-Funktionen unterstützen Sie beim Zeichnen, Ausgestalten des Lageplans, sowie beim Einmessen der georteten Punkte.
|
|
Erstellen Sie eigene Lagepläne mit Grundstücks- und Gebäude-Grundrissen. Veranschaulichen Sie den Plan durch den Eintrag markanter Objekte, sowie durch farbliche Gestaltung
|
|
|
Importieren Sie dxf-PLäne. Nutzen Sie die PIPEX-Kreisschnittsfunktion zum präzisen Einmessen georteter Punkte.
Nutzen Sie das PIPEX-Lageplanmodul und seine Funktionen so, wie es die Situation erfordert:
Skizzen - schnell und übersichtlich - erstellt in wenigen Minuten
präzise Lagepläne - erstellt unter Einbeziehungen importierter dxf-PLäne und der PIPEX-LPM-Kreisschnittfunktion |
Verwalten Sie Ihre Daten bequem über die Planansicht. Klicken Sie auf die Leitung, wählen Sie aus dem Menü die gewünschte Detailansicht
Überreichen Sie Ihre Inspektionesdaten an Ihren AG in Form des neuen PIPEX-V8-Betrachters. |
|
|
Erstellen Sie 'auf Knopfdruck' anschauliche und übersichtliche Protokolle. die Sie natürlich auch in ausdruckbarer Form mit auf den PIPEX-Betrachter packen können. |
|
|
PIPEX-LPM - Tutorial
|
Lernen Sie das PIPEX-Lageplanmodul kennen! Klicken Sie auf die einzelnen Kapitel und erfahren Sie, wie Sie mit dem PIPEX-Lageplanmodul arbeiten können.
(Achten Sie bitte auf eine aktivierte Lautsprecherwiedergabe an Ihrem PC)
|
 |
|
|
PIPEX-LPM - Grundlagen
|
|
PIPEX-LPM - erste Schritte
|
|
PIPEX-LPM - weitere Funktionen
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|